Hochsensibilität

Du hast Gefühl, anders als die Anderen zu sein?

Du nimmst sämtliche Eindrücke verstärkt wahr ? Oder brauchst länger um Erlebtes zu verarbeiten?

Du spürst Gefühle von anderen Menschen und das verursacht bei dir Stress und körperliche Symptome?

Der Alltag ist für dich schwieriger als für andere Menschen? Du bist schneller „müde“, brauchst geistigen Abstand zu Situationen oder öfter eine Pause?  Normale Dinge überfordern dich schnell, beim Einkaufen oder wenn du mit mehreren Menschen zusammen bist – fühlst du dich unwohl?

Du hast eine verstärkte Intuition, spürst „Gefahren“ vorab und hast vielleicht sogar mediale Fähigkeiten?

Dann bist du vielleicht Hochsensibel?!

Dann lass mich dir sagen…

Du bist nicht unnormal, du bist nicht fehlerhaft oder schlechter/ schwächer als andere Menschen. Du bist auch nicht unfähig. Du bist einfach DU!

Weißt du was die schönen Seiten dabei sind? Du bist mitfühlend. Du bist empathisch und verständnisvoll. Du bist ein wunderbarer Helfer. Du verstehst dein Gegenüber als wären es deine eigenen Emotionen. Du weißt, was in ihnen vorgeht. Du kannst deine Feinfühligkeit im Beruf oder als Hobby einsetzen und tolle Dinge damit bewirken, Menschen helfen. Oder für dich selbst nutzen als Frühwarnsystem, als inneren Lehrer, der dir beibringt wie du mit dir selbst am besten umgehst. Der dich stoppt, wenn dein System überfordert ist.

Deine Gabe zeigt dir auch, wohin du gehörst und wohin du nicht passt.

Darf ich dir sagen…

Du darfst deine Pausen machen, du musst dich nicht zwingen anders zu sein.

Du kannst lernen deine Wahrnehmungen zu nutzen, zu schulen.

Du darfst auch lernen nein zu sagen und dich zurück zu ziehen, wenn dich einmal etwas überfordert.

Du darfst auch lernen, wie du die angesammelten Energien wieder abbauen kannst oder welche Technik am besten zu dir passt, um dich bewusst abzugrenzen.

Zwinge dich aber nicht – anderes sein zu wollen. Du bist toll, wie du bist – so sensibel – so verständnisvoll, so feinfühlig.

So wie andere ihre Stärke darin haben, sich abzugrenzen, hast du deine Stärke – dich einzufühlen.

Denn jeder einzelne hat auf dieser Welt eine andere Aufgabe, die eine dieser Stärken erfordert.

Nutze sie, lerne sie besser kennen und mache sie zu deinem Freund. Katharina Strätling

Veröffentlicht von Katharina Strätling

Psychologische Beratung, Coaching, Spirituelle Lebensberatung

%d Bloggern gefällt das: