Hochsensibilität

Du hast Gefühl, anders als die Anderen zu sein?

Du nimmst sämtliche Eindrücke verstärkt wahr ? Oder brauchst länger um Erlebtes zu verarbeiten?

Du spürst Gefühle von anderen Menschen und das verursacht bei dir Stress und körperliche Symptome?

Der Alltag ist für dich schwieriger als für andere Menschen? Du bist schneller „müde“, brauchst geistigen Abstand zu Situationen oder öfter eine Pause?  Normale Dinge überfordern dich schnell, beim Einkaufen oder wenn du mit mehreren Menschen zusammen bist – fühlst du dich unwohl?

Du hast eine verstärkte Intuition, spürst „Gefahren“ vorab und hast vielleicht sogar mediale Fähigkeiten?

Dann bist du vielleicht Hochsensibel?!

Dann lass mich dir sagen…

Du bist nicht unnormal, du bist nicht fehlerhaft oder schlechter/ schwächer als andere Menschen. Du bist auch nicht unfähig. Du bist einfach DU!

Weißt du was die schönen Seiten dabei sind? Du bist mitfühlend. Du bist empathisch und verständnisvoll. Du bist ein wunderbarer Helfer. Du verstehst dein Gegenüber als wären es deine eigenen Emotionen. Du weißt, was in ihnen vorgeht. Du kannst deine Feinfühligkeit im Beruf oder als Hobby einsetzen und tolle Dinge damit bewirken, Menschen helfen. Oder für dich selbst nutzen als Frühwarnsystem, als inneren Lehrer, der dir beibringt wie du mit dir selbst am besten umgehst. Der dich stoppt, wenn dein System überfordert ist.

Deine Gabe zeigt dir auch, wohin du gehörst und wohin du nicht passt.

Darf ich dir sagen…

Du darfst deine Pausen machen, du musst dich nicht zwingen anders zu sein.

Du kannst lernen deine Wahrnehmungen zu nutzen, zu schulen.

Du darfst auch lernen nein zu sagen und dich zurück zu ziehen, wenn dich einmal etwas überfordert.

Du darfst auch lernen, wie du die angesammelten Energien wieder abbauen kannst oder welche Technik am besten zu dir passt, um dich bewusst abzugrenzen.

Zwinge dich aber nicht – anderes sein zu wollen. Du bist toll, wie du bist – so sensibel – so verständnisvoll, so feinfühlig.

So wie andere ihre Stärke darin haben, sich abzugrenzen, hast du deine Stärke – dich einzufühlen.

Denn jeder einzelne hat auf dieser Welt eine andere Aufgabe, die eine dieser Stärken erfordert.

Nutze sie, lerne sie besser kennen und mache sie zu deinem Freund. Katharina Strätling

Magie

Was ist Magie? Du spürst, dass es sie gibt.

Magie ist ein Gefühl.

Magie ist, die Vorfreude des Kleinen Kindes auf ein Fest.

Magie ist, die unerklärliche Anziehung zwischen zwei Menschen.

Magie ist, wenn das Lächeln eines anderen dein Herz erwärmt.

Magie ist das Gefühl, das du hast, wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen dein Gesicht streicheln oder wenn du im Wald spazierst und die Schneeflocken um dich herum tanzen.

Magie ist, wenn du in einer heißen klaren Sommernacht den Himmel und die Sterne betrachtest, sie bewusst wahrnimmst und spürst wieviel tiefe unsere Existenz besitzt. Wenn du von der Oberflächlichkeit deine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche richtest.

Magie ist wenn deine Seele dich in unerklärliche Situationen führt, mit Menschen zusammenbringt, mit denen du nie gerechnet hättest….um dir deinen Weg zu zeigen.

Magie ist, der Glaube an das scheinbar Unmögliche.

Magie existiert immer um dich herum. Katharina Strätling

Liebe

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was Liebe wirklich ist?

Liebe ist nicht, Erwartungen erfüllen zu müssen oder bestimmte Erwartungen an eine andere Person zu haben.

Liebe ist das Gefühl, das du empfindest wenn du mit deinem Kind spielst, dein Tier streichelst oder deinem Partner ein Essen zubereitest. Liebe ist das Gefühl, wenn du Mitgefühl empfindest, einer älteren Person über die Straße hilfst oder wenn du mit jemandem etwas von dir teilst, der sonst nichts besitzt. Liebe ist, wenn du ohne besonderen Grund etwas für dich oder einen anderen tust, weil es Heilung bringt. Weil dein Herz es dir sagt.

Liebe ist, wenn du deinem Gegenüber Verständnis und Mitgefühl entgegenbringst. Wenn du seine / ihre Entscheidung unterstützt – auch wenn du anderer Meinung bist. Liebe ist, wenn du ehrliche Worte wählst, harmonische Lösungen finden willst und dich öffnen kannst für Kompromisse.

Liebe ist, wenn du verstehst, dass nicht jeder deiner Meinung sein kann und du ihn/ sie den eigenen Weg gehen lassen kannst.

Liebe ist, wenn du den anderen Menschen sein lassen kannst, wie er ist. Liebe ist auch, wenn du deine eigenen Grenzen kennst um dich selbst zu beschützen. Genauso kann Liebe sein, einem anderen Menschen einen „Fehler“ aufzuzeigen, um ihm zu helfen, den richtigen Weg zu finden.

Die Essenz der Liebe ist nie an Bedingungen geknüpft. Liebe ist ein Gefühl des Herzens. Es ist da – einfach so – immer. Katharina Strätling

Spiritualität

Es gibt keinen Menschen der nicht spirituell ist. Der nicht Licht ist.

Nur weil du nicht hellsiehst oder Orakel befragst heißt das nicht, dass andere näher an der Quelle sind als du.

Wahre Spiritualität trägst du in der Klarheit deines Geistes und Liebe deines Herzens.

Lebe deine eigenen Gaben, nicht die der Anderen. Nutze die Möglichkeiten, die du für dich als wirksam erfahren hast. Entfalte was in dir ist. Mache deine eigenen Erfahrungen und eigne dir Wissen an. Was du lernst und erfährst, lässt dich spirituell wachsen. Katharina Strätling